Winterruhe beim SV Meuselwitz

Das heutige Heimspiel der Herren wurde aufgrund der Witterung abgesagt. Dafür konnten wir diese schönen Bilder vom Winter einfangen.

Das nächste Spiel in Meuselwitz findet geplant am 15.03.2025 14 Uhr gegen den TSV 1861 Spitzkunnersdorf statt. Wir freuen uns auf Unterstützung am Spielfeldrand!

Die aktuelle Ansetzung findet ihr auch https://search.app/V93hZisNT8HQVR4M6

Wintertreff 16.02.2025

Erster Wintertreff des Lebenswert e.V. in Meuselwitz: Ein festlicher Erfolg

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Wintertreff-Leute-300x225.jpg

Am vergangenen Wochenende fand der 1. Wintertreff des Vereins in der malerischen Winterlandschaft an den Hähleteichen in Meuselwitz statt. Bei herrlichem Winterwetter und einer zauberhaften Schneedecke versammelten sich über 130 Besucher, um gemeinsam eine gemütliche Atmosphäre zu erleben und die Wintermonate gebührend zu feiern.

Die Veranstaltung bot für Jung und Alt zahlreiche Highlights. Kulinarisch verwöhnte man die Gäste mit wärmenden Glühwein, selbst gegrillten Stockbrot am Lagerfeuer und deftiger Bratwurst – eine ideale Kombination, um sich an kalten Tagen zu stärken.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Weihnachtsbaumweitwurf-scaled.jpg

Ein besonderes Highlight des Events war der Weihnachtsbaumweitwurf, bei dem die Teilnehmer ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten. Hierbei wurde der weiteste Wurf mit einem Preis und selbst gebauten Pokal belohnt. Dieser ging an Hagen mit 9,20 m. Aber auch in den anderen Kategorien der Ü60- und U90-Teilnehmer kam man auf beeindruckende Ergebnisse.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Wintertreff-Pokal-764x1024.png

Die anschließende Weihnachtsbaumverbrennung sorgte für stimmungsvolle Atmosphäre, die viele Besucher in gesellige Gespräche eintauchen ließ. Die Freude und der Zusammenhalt, die während des Treffens spürbar waren, spiegeln die Werte des Lebenswert e.V. wider.

Insgesamt war der 1. Wintertreff ein voller Erfolg und hat die Vorfreude auf kommende Veranstaltungen des Vereins geweckt. Die Organisatoren bedanken sich bei allen Helfern und Unterstützern!

Weihnachten 2024…

Zeit für Wärme und Herzlichkeit, Zeit für Kinder und Familie, Zeit für Erinnerung und Hoffnung… Zeit, Danke zu sagen!

Der Ortschaftsrat Meuselwitz verbindet seine Wünsche zur Weihnachtszeit mit dem Dank an alle Vereine, ansässige Firmen und ehrenamtlich Tätige für Ihr Engagement und ihr unermüdliches Wirken zum Wohle und zur Freude der Bürgerinnen und Bürger. Der Sportverein, die Feuerwehr, die Kirchgemeinde und die KiTa lockten mit vielen tollen Veranstaltungen Besucher ins Dorf. Der Frühjahrsputz und das Herbstfest waren ein großer Erfolg, an den wir auch kommendes Jahr anknüpfen wollen. Wir freuen uns ebenso über den neu gegründeten Verein „Lebenswert“, der uns auch 2025 sicher oft zum Beisammensein und netten Gesprächen einlädt und das Leben im Dorf dadurch noch lebenswerter macht.

Kommen Sie gesund in die wohl schönste Zeit des Jahres und starten Sie gut ins neue Jahr 2025. Lassen Sie den Alltagstrubel dieses wiederum turbulenten Jahres einfach mal hinter sich. Auf ein Weihnachtsfest mit Besinnlichkeit und Freude, mit strahlenden und glücklichen Gesichtern, mit jeder Menge Weihnachtsmusik und Märchenstunden, mit Genussmomenten und so mancher Leckerei – ein Weihnachtsfest, so wie Sie es sich wünschen!

Auch im nächsten Jahr werden wir uns wieder zuversichtlich und konsequent der Herausforderung stellen, unsere Orte in Ihrem Sinne zu gestalten und weiterzuentwickeln. Hierzu freuen wir uns natürlich weiterhin über Ihre Anregungen und Unterstützung. Kommen Sie gern einfach bei unseren öffentlichen Sitzungen vorbei.

Mit besten Wünschen

Ihr Ortschaftsrat Meuselwitz

Kürbisschnitzen 27.10.2024

An diesem Sonntag starteten die Vorbereitungen für Halloween, organisiert von Lebenswert e.V.. Die Veranstaltung erfreute sich großer Beliebtheit und brachte die Gemeinschaft im Dorf zusammen, um die kreative Seite der Teilnehmer zu zeigen. Es wurden jede Menge Kürbisse und auch Flenntippel ausgehöhlt und geschnitzt. Alle brachten sich mit ein.

Die eigentliche Prämierung fand am 31. Oktober 2024 statt, und es gab viel zu bestaunen: Vom größten Kürbis bis hin zu den lustigsten, gruseligsten und kreativsten Designs – die Vielfalt der Kürbiskunst war beeindruckend!

Für eine gemütliche Atmosphäre sorgte das Angebot von Kaffee, Kuchen und Lagerfeuer, bei dem sich die Gäste bei netten Gesprächen und einem warmen Getränk auf das bevorstehende Hallowennfest einstimmen konnten.

Ein rundum gelungenes Event für Groß und Klein, das nicht nur die Liebe zur Kürbisgestaltung feierte, sondern auch den Zusammenhalt in der Gemeinde stärkte. Wir danken allen Besuchern und Kuchenbäckern für eure Unterstützung des Dorfvereins Lebenswert e.V.!