Vorschau – Großes Fußballwochenende in Meuselwitz

Nachdem im Mai die Bambinis ihr Fußballturnier in Meuselwitz durchführten, steht das nächste Highlight schon vor der Tür. Am 07./08.07.2023 lädt der SV Meuselwitz zum großen Fußballwochenende ein.

Los geht es am Freitagabend. Ab 18:00 Uhr gibt es ein „Alte-Herren-Turnier“. Mannschaften aus Sohland a.R., Gersdorf und Herrnhut sowie voraussichtlich zwei Mannschaften des Gastgebers haben bereits zugesagt und werden fußballerische Feinkost bieten. Kulinarische Feinkost vom Grill wird es ebenso geben wie das eine oder andere Getränk.

Der Samstagvormittag ist dann dem Fußballnachwuchs vorbehalten. Ab 10 Uhr rollt hier der Ball. Die G-Junioren („Bambinis“) bitten erneut zum Turnier. Diesmal werden die Mannschaften von Gelb-Weiß Görlitz, Grün-Weiß Gersdorf, Ludwigsdorf und Herwigsdorf erwartet, dazu unsere Mini-Kicker als Gastgeber. Auch diesmal soll der Spaß rund um das Spielfeld nicht zu kurz kommen.

Das „Highlight“ soll dann am Samstagnachmittag starten. Um 14 Uhr erfolgt der Anpfiff zum ersten „Otto-Gondeck-Gedenkturnier“ der Männermannschaften. Nach jetzigen Stand kämpfen der SV Meuselwitz, der LSV Friedersdorf, der FC Melaune, die BSG Sohland/Oppach sowie die wiederauferstandenen Teams aus Königshain und Rauschwalde erstmals um diesen Pokal.

Für das leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt sein. Der SV Meuselwitz freut sich auf ein sportliches Wochenende und jede Menge Zuschauer.

Wer mehr zu den Verdiensten des 2022 verstorbenen, langjährigen Vereinspräsidenten, Otto Gondeck wissen möchte, der klicke bitte hier:

www.svmeuselwitz.de/chronik/

Bambini-Fussballturnier in Meuselwitz

Ein Fußball-Highlight der besonderen Art wirft seine Schatten voraus. Am Samstag, den 27.05.2023, findet auf dem Sportplatz das erste Bambini-Fußballturnier statt. Dazu lädt der SV Meuselwitz ein.

Scharfer Start ist 10:00 Uhr. Zum jetzigen Zeitpunkt haben acht Mannschaften zugesagt, unter anderem Eintracht Niesky, der Herrnhuter SV, SV Gersdorf, TSV Herwigsdorf und natürlich die Gastgeber vom hiesigen Sportverein. Es handelt sich hier um Mannschaften der G-Jugend, das heißt Kinder, welche nicht älter als sieben Jahre sind. Wer jetzt erwartet, dass wie beim „normalen“ Fußball auf zwei Tore gespielt wird, der irrt. Hier wird auf vier Tore gespielt und alle Kinder kommen zum Einsatz. Der Spaß steht bei dieser Turnierform absolut im Vordergrund. „Verlierer“ wird es nicht geben. Jeder wird „Gewinner“ sein und stolzer Medaillenträger werden. Auch rund um das Spielfeld wird allerhand auf die Beine gestellt. Sogar eine Hüpfburg wird es geben, welche vom „Hüpfburgverleih Meuselwitz“ (www.facebook.com/huepfburgverleihMeuselwitz) gesponsort wird. Für das leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt sein.

Toll, dass es so mit dem Fussballnachwuchs in Meuselwitz weitergeht. Trainiert werden die kleinen Kicker übrigens von Robert Radisch und Bernd Hänchen. Wir wünschen viel Spaß und laden alle Interessierten recht herzlich ein.

Bei REWE einkaufen und unseren Sportverein unterstützen

In den nächsten sechs Wochen besteht wieder die Möglichkeit, mit seinem Wocheneinkauf unseren Sportverein zu unterstützen.

Wie das geht? Ganz einfach:

Am 01. Mai 2023 startet die neue Sammelaktion „Vereinsscheine“ bei REWE, an welcher sich auch unserer Sportverein beteiligt. Nach Beendigung der Aktion können die Scheine in Prämien eingelöst werden und kommen so dem SV Meuselwitz zugute.

Fragen Sie bei Ihrem nächsten REWE-Einkauf an der Kasse einfach nach den Vereinsscheinen. Gesammelte Scheine können bei Harry Zeuge, Klaus Schönfelder oder in der Bäckerei Mühle abgegeben werden.

           

           

Frühjahrsputz am 22.04.2023 in Meuselwitz

Am Samstag, den 22.04.2023 möchten wir in Meuselwitz wieder einen Frühjahrsputz durchführen. Folgende Flächen sollen fürs Frühjahr hergerichtet werden:

  • Flächen um den Hähleteich
  • der Dorfplatz
  • der Glascontainerstandort

Wer uns unterstützen möchten, bitte Werkzeuge wie Astschere, Beil, Rechen, Spaten, Schaufel usw. mitbringen.

Wir bitten unsere Bürger, auch an anderen Stellen sowie im privaten Bereich für Ordnung und Sauberkeit zu sorgen.

Termin: Samstag, 22.04.2023, ab 09:30 Uhr

Treffpunkt: vor der Feuerwehr

Nach der Arbeit gibt es einen kleinen Imbiss

Vielen Dank

Ortschaftsrat Meuselwitz, Freiwillige Feuerwehr, Sportverein

11.03.2023 – Tischtennisturnier in Meuselwitz

Am Samstag, den 11.03.2023, findet nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder ein Tischtennisturnier im Meuselwitzer Saal statt. Ab 13:00 Uhr starten die Kinder mit ihren Vergleichen, ab 14:00 Uhr treten Frauen und Männer an die Platte. Laut Chef-Organisator Harry Mikonya sind die Startplätze weitestgehend bereits vergeben, sodass eine kurzfristige Teilnahme kaum noch möglich ist. Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen.

Turnier 2019

Borda 1981 – Auflösung des „Bilderrätsels“

Foto aus der Serie der Sächsischen Zeitung: „Fundstücke aus dem SZ-Archiv“

Am 09.02.2023 veröffentlichten wir dieses Foto schon einmal und fragten: „Erkennen Sie sich wieder?“. Drei Wochen sind seitdem vergangen und das Raten und Rätseln sollte nun ein Ende haben. Nicht alle Personen auf dem Foto konnten „identifiziert“ werden. Vielen Dank an alle, die Hinweise geben konnten. Hier nun die inoffizielle Lösung (v.l.n.r.): Gisela Bläsche, Kurt Prauß, Klaus und Udo Edelstein, ???, Lutz Leuschner, Margit Pohl (geb. Gaertner), Rita Richter (geb. Rehbach), Manuela Kießlich (geb. Iffland), ???. Es gibt also noch zwei Personen, welche bisher nicht namentlich bekannt gemacht werden konnten. (junger Mann im Hintergrund sowie die Dame ganz rechts im Bild.) Sollten Sie wissen, wer es ist – schreiben Sie uns eine kurze Mail an kontakt@wir-in-meuselwitz.de

Hintergrund:

Aufruf der Sächsischen Zeitung:

Waren Sie dabei?  In der Reihe „Fundstücke“ veröffentlicht die SZ historische Aufnahmen, verbunden mit dem Aufruf: „Sie waren dabei – erzählen Sie uns Ihre Geschichte!“ Dabei interessiert, wie es damals zu dem Foto kam und was danach passiert ist. Welche Entwicklungen gab es im Leben der Menschen, über die in der SZ bereits berichtet wurde? Wir wollen diese Zeitgeschichten weitererzählen in einer besonderen Ausgabe zum 77. Geburtstag der SZ am 13. April.

Kontakt per Mail: sz.archiv@ddv-mediengruppe.de

Post: Sächsische Zeitung, Archiv, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden

Meuselwitzer Fußballnachwuchs als „Einlaufkinder“ bei Dynamo

Wie der „Buschfunk“ soeben meldete, wird der kommende Samstag (18.02.2023) ein großer Tag für die Meuselwitzer Fußballkinder. Die E-Jugend-Kicker werden im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion zu Gast sein und dort beim Spiel Dynamo Dresden gegen Viktoria Köln als Einlaufkinder den „heiligen Rasen“ betreten. Dies wird sicherlich ein tolles Erlebnis für unseren Nachwuchs. Der MDR hat sich zwar entschieden, das Spiel am Samstag nicht live zu zeigen – bei „Sport im Osten“ wird aber eine ausführliche Zusammenfassung des Dynamo-Spieles gezeigt. Wir wünschen den Kindern viel Spaß in Dresden.

Borda 1981 – Erkennen Sie sich wieder?

Gegenwärtig druckt die „Sächsische Zeitung“ täglich Fotos aus dem Archiv und sucht Zeitzeugen, die auf den damaligen Fotos zu sehen sind bzw. ihre Geschichte dazu erzählen können. In der SZ-Ausgabe vom 09.02.2023 wurde dabei nachfolgendes Bild einer „Jugendbrigade“ veröffentlicht, welches 1981 in der „Milchviehanlage Borda“ entstand:

Foto aus der Serie der Sächsischen Zeitung: „Fundstücke aus dem SZ-Archiv“

Aufruf der Sächsischen Zeitung:

Waren Sie dabei?  In der Reihe „Fundstücke“ veröffentlicht die SZ historische Aufnahmen, verbunden mit dem Aufruf: „Sie waren dabei – erzählen Sie uns Ihre Geschichte!“ Dabei interessiert, wie es damals zu dem Foto kam und was danach passiert ist. Welche Entwicklungen gab es im Leben der Menschen, über die in der SZ bereits berichtet wurde? Wir wollen diese Zeitgeschichten weitererzählen in einer besonderen Ausgabe zum 77. Geburtstag der SZ am 13. April.

Kontakt per Mail: sz.archiv@ddv-mediengruppe.de

Post: Sächsische Zeitung, Archiv, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden

Hinweise, wer auf dem Foto zu sehen ist, können gern auch an kontakt@wir-in-meuselwitz.de geschickt werden.

Winterfreuden – Senden Sie uns Ihr schönstes Motiv!

Am Wochenende ist nun der Winter in seiner ganzen Pracht zurückgekehrt. Lassen Sie sich hier zu einer kleinen Winterwanderung durch das Friedenstal einladen. (Fotos: B. Hänsch)

Auch Sie können uns gern Ihr schönstes Wintermotiv schicken. Egal ob Schneemann, rodelnde Kinder oder Winterlandschaft – senden Sie uns Ihre Wintereindrücke an kontakt@wir-in-meuselwitz.de.

„Weihnachtsgeschenk“ übergeben

Letzte Woche war es soweit: Unser neuer Rasentraktor, der zukünftig auch auf den Grünflächen im Ort im Einsatz sein wird, traf in Meuselwitz ein.

Nun war es Aufgabe des Weihnachtsmannes, das Gefährt an den Hauptnutzer zu übergeben. Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Sportvereins ließ es sich Knecht Rupprecht also nicht nehmen, die erste Runde auf dem neuen Vierräder zu drehen und ihn anschließend in die Obhut des Sportvereines zu übergeben.

Wie bereits berichtet war es uns gelungen, über den SIMUL+-Mitmachfonds 5.000 Euro Fördermittel nach Meuselwitz zu holen und diesen Traktor zu finanzieren. Die ebenfalls zugehörige Winterausrüstung wird in Kürze geliefert.