Bambini-Fussballturnier in Meuselwitz

Ein Fußball-Highlight der besonderen Art wirft seine Schatten voraus. Am Samstag, den 27.05.2023, findet auf dem Sportplatz das erste Bambini-Fußballturnier statt. Dazu lädt der SV Meuselwitz ein.

Scharfer Start ist 10:00 Uhr. Zum jetzigen Zeitpunkt haben acht Mannschaften zugesagt, unter anderem Eintracht Niesky, der Herrnhuter SV, SV Gersdorf, TSV Herwigsdorf und natürlich die Gastgeber vom hiesigen Sportverein. Es handelt sich hier um Mannschaften der G-Jugend, das heißt Kinder, welche nicht älter als sieben Jahre sind. Wer jetzt erwartet, dass wie beim „normalen“ Fußball auf zwei Tore gespielt wird, der irrt. Hier wird auf vier Tore gespielt und alle Kinder kommen zum Einsatz. Der Spaß steht bei dieser Turnierform absolut im Vordergrund. „Verlierer“ wird es nicht geben. Jeder wird „Gewinner“ sein und stolzer Medaillenträger werden. Auch rund um das Spielfeld wird allerhand auf die Beine gestellt. Sogar eine Hüpfburg wird es geben, welche vom „Hüpfburgverleih Meuselwitz“ (www.facebook.com/huepfburgverleihMeuselwitz) gesponsort wird. Für das leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt sein.

Toll, dass es so mit dem Fussballnachwuchs in Meuselwitz weitergeht. Trainiert werden die kleinen Kicker übrigens von Robert Radisch und Bernd Hänchen. Wir wünschen viel Spaß und laden alle Interessierten recht herzlich ein.

Eröffnung der Friedenstalbrücke

Pünklich um 14:00 Uhr wurde das Band durschnitten. Die Brücke ist nun wieder für Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer eröffnet. Zum Schluss gabs für die Kleinen noch eine Überraschung.

Verkehrsunfall und Gewässerverunreinigung in Meuselwitz

Am 12.05.2023 kam es gegen 17:30 zu einem Verkehrsunfall und Gefahrguteinsatz im Ortskern von Meuselwitz.

Der Fahrer eines mit Gefahrgut beladenen Fahrzeuges hatte gesundheitliche Probleme, die zu einem Kontrollverlust mit anschließendem Verkehrsunfall führte. In der Folge des Aufpralls gegen das Geländer wurde der Transportbehälter beschädigt. Eine zunächst unbekannte Flüssigkeit trat aus und ergoss sich in den zum Schöps führenden Graben am Dorfplatz.

Nachdem die Einsatzstelle abgesichert und der Fahrer aus dem Gefahrenbereich gerettet war, konnte der austretende Stoff ermittelt und erste Maßnahmen ergriffen werden. Um eine weitere Ausbreitung verhindern zu können, wurde am Durchlauf vor der Kirche eine provisorische Ölsperre gesetzt, womit eine weitere Ausbreitung in den Schöps verhindert werden konnte.

Bei all dem handelte es sich um eine Ausbildungseinheit der Jugendfeuerwehr, die vor dem praktischen Teil eine kurze Einführung in das sehr umfangreiche Thema Gefährliche Stoffe und Güter im Gerätehaus in Meuselwitz erhalten haben. Nach Abschluss der Übung gab es noch eine Runde Eis für Kinder und Ausbilder, bei denen wir uns ganz herzlich für die Ausübung dieser wichtigen Aufgabe bedanken!

Der Dank gilt auch den Unterstützern – es war wie immer in Meuselwitz eine hervorragende Zusammenarbeit!

1. Mai in Meuselwitz

Traditionell trafen sich die Kameraden und Unterstützer der Feuerwehr am, für den ein oder anderen zu frühen, Morgen des ersten Mai um den Maibaum in Meuselwitz aufzustellen. Wir heißen den Frühling willkommen!

Unser besonderer Dank geht an Familie Wünschmann für die Bereitstellung der Birke!

Bei REWE einkaufen und unseren Sportverein unterstützen

In den nächsten sechs Wochen besteht wieder die Möglichkeit, mit seinem Wocheneinkauf unseren Sportverein zu unterstützen.

Wie das geht? Ganz einfach:

Am 01. Mai 2023 startet die neue Sammelaktion „Vereinsscheine“ bei REWE, an welcher sich auch unserer Sportverein beteiligt. Nach Beendigung der Aktion können die Scheine in Prämien eingelöst werden und kommen so dem SV Meuselwitz zugute.

Fragen Sie bei Ihrem nächsten REWE-Einkauf an der Kasse einfach nach den Vereinsscheinen. Gesammelte Scheine können bei Harry Zeuge, Klaus Schönfelder oder in der Bäckerei Mühle abgegeben werden.

           

           

Frühjahrsputz in Meuselwitz

Straßenreinigung, Rabattenpflege und reinigen des Dorfplatzes
Reinigen der Bushaltestelle
Der Mühlgraben wird gesäubert
Man sieht, es wurde was gemacht
Auch am Rondell wurde der Platz und die Straße gereinigt
Erledigt- die jährliche Reinigung des Glascontainerstandortes

Nach getaner Arbeit schmeckt die Bratwurst besonders gut

Am 22.04.2023 haben wir den jährlichen Frühjahrsputz durchgeführt. 26 fleißige Helfer unterstützen uns bei den Arbeiten und das auch unter zuhilfenahme privater Technik. So konnte der Dorfplatz, die Bushaltestellstelle, der Mühlgraben, das Rondell, der Weg um den Hähleteich und der Glascontainerstandort gereinigt werden. Ich möchte mich bei unseren Bürgern für den Fleiß und die Einsatzbereitschaft bedanken. Es zeigt auch, dass unsere Bürger gern in einem sauberen und ordentlichen Dorf leben wollen. Die ganzen Dorfstraßen zu reinigen und vom Streugut per Hand zu befreien ist nicht zu schaffen. Deshalb ist der Einsatz einer Straßenkehrmaschine nicht nur zeitgemäß, sondern auch erforderlich. Das hat unser Dorf einfach verdient.

Frühjahrsputz am 22.04.2023 in Meuselwitz

Am Samstag, den 22.04.2023 möchten wir in Meuselwitz wieder einen Frühjahrsputz durchführen. Folgende Flächen sollen fürs Frühjahr hergerichtet werden:

  • Flächen um den Hähleteich
  • der Dorfplatz
  • der Glascontainerstandort

Wer uns unterstützen möchten, bitte Werkzeuge wie Astschere, Beil, Rechen, Spaten, Schaufel usw. mitbringen.

Wir bitten unsere Bürger, auch an anderen Stellen sowie im privaten Bereich für Ordnung und Sauberkeit zu sorgen.

Termin: Samstag, 22.04.2023, ab 09:30 Uhr

Treffpunkt: vor der Feuerwehr

Nach der Arbeit gibt es einen kleinen Imbiss

Vielen Dank

Ortschaftsrat Meuselwitz, Freiwillige Feuerwehr, Sportverein

6. Tischtennisturnier in Meuselwitz

Nach zweijähriger Zwangspause war es am 11.03.2023 wieder soweit: Das Tischtennisturnier für Nichtaktive fand im Meuselwitzer Saal statt. Insgesamt 56 Sportler (32 Männer, 16 Frauen, 8 Kinder) kämpften um die begehrten Pokale und Preise. Dazu hatten sich auch jede Menge Zuschauer eingefunden, sodass der Saal bald aus allen Nähten platzte.

Nach spannenden Spielen gab es folgende Platzierungen:

Kinder:

1. Platz:                Ulbrich, Maximilian Kemnitz                             

2. Platz:                Meyer,  Titus                     Niesky                                              

3.Platz:                Koch, Bruno                      Reichenbach                    

4.Platz:                Richter,  Paul                      Krobnitz                   

Siegerehrung KInder

   

Frauen:

1. Platz:                Bauer,   Johanna              Reichenbach                    

2.Platz:                Radisch, Cornelia            Krobnitz

3. Platz:               Bauer,   Beate                   Reichenbach                    

4.Platz:                Belger,  Uta                       Obercunnersdorf

Siegerehrung Frauen

Männer:

1 Platz:                Hornig, Rico                      Reichenbach                    

2. Platz:               Wietzorrek, Reinhard    Strahwalde

3. Platz:               Weinhold, Ralf                  Sohland                             

4. Platz:              Golbs,   Thomas                Strahwalde

Siegerehrung Herren

Der Dank geht an Harry Mikonya für die Organisation des Turniers sowie dessen Helferin Katrin Haase. Ebenso danken wir dem „Küchenteam“ mit Petra Zachmann und Marianne Martin sowie allen Frauen, die selbstgebackenen Kuchen beisteuerten.

Als Sponsoren unterstützten das Turnier:

Jens Steudler                                  Hörgeräte Steudler

Dirk Rubel                                         Provinzialversicherung Essen

Ralf Weinhold                                 Weinhold Haustechnik

Fam. Neuer                                      Schwabenpfeil Reichenbach

Fam. Glück                                       Bio-Landwirt Meuselwitz

Friedbert Lindner                         „Stihl“-Arnsdorf

Gunther Weist                               Melaune

Frank Hannas                                Meuselwitz

Fam. Mühle                                     Bäckerei Meuselwitz